Wurden die Personaler noch vor einigen Jahren ausgelacht, wenn Sie vom drohenden Fachkräftemangel sprachen sind heute sicher alle hoch sensibilisiert bei diesem allgegenwärtigem Thema. Es hat uns voll erwischt, nicht nur bei Experten und Führungskräften sondern in nahezu allen Berufsgruppen. Die schlechte Nachricht, die Situation wird sich in den nächsten Jahren nicht verbessern. Die gute Nachricht, mit den richtigen Instrumenten kann man sich als Arbeitgeber abheben und die passenden Kanidatinnen und Kandidaten für sich gewinnen. Welche Möglichkeiten Sie hier haben und was am besten zu Ihnen passt können wir gern gemeinsam herausfinden. Darüber hinaus helfen wir gern die passenden Kandidatinnen und Kandidaten für ihr Unternehmen zu finden.
Gründung des Unternehmens
Start in die Selbstständigkeit
Nach 35 Jahren in unterschiedlichsten Funktionen im Konzernumfeld, beschließe ich mich selbsständig zu machen. Meine Erfahrungen sollen meinen Kunden bei der eigenen Entwicklung helfen.
Corona und die Folgen
Auch Krisen müssen gemeistert werden
Eine weltweite Pandemie sorgt für Zweifel an der Selbstständigkeit, aber es geht schnell wieder voran. Meine Kunden haben mit der Bewältigung der Pandemie zu tun und verschieben Projekte.
Die Zeichen stehen auf Wachstum
Das erste Büro mit Schulungsraum wird bezogen
Die Nachfrage steigt und es wird sich auf eine Vergößerung vorbereitet. Corona hat die schon längst überfällige Digitalisierung in den Unternehmen massiv beschleunigt. Die Zahl der Projekte steigt und die Verfügbarkeit von Ressourcen sinkt. Auf diese Rahmenbedingungen bereite ich mich mit meinen Partnern vor.