Mit der Beratung ist es schon merkwürdig. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich als Personalleiter mit meinem Team gute Lösungen und Ideen entwickelt habe, intern jedoch nicht darauf gehört wurde. Kommt dann von draußen ein Berater und schlägt exakt dasselbe vor, folgt man dem und setzt es um.
Warum haben Unternehmen nur so wenig Zutrauen zu der eigenen Mannschaft? Warum ist man gegenüber Beratern fast hörig?
Vielleicht liegt es an der Nähe und Vertrautheit. Man kann sich offensichtlich nicht vorstellen, dass das eigene (vielleicht auch schon etwas eingefahrene) Team auf Lösungen kommt, die möglicherweise sehr innovativ und wettbewerbsfähig sind. In jedem Fall ist es recht frustrierend für die Internen, solche Verhaltensweisen immer wieder zu erleben.
Auf der anderen Seite erlebe wir als Berater doch recht häufig, dass man intern mit der Nase direkt vor der Lösung eines Problems sitzt und einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Hier hilft dann in der Tat ein externer Anstoß. Von außen, oder besser aus der Meta-Ebene, sind bestimmte Dinge eben doch leichter zu erkennen.
Dann gibt es natürlich auch noch Situationen, in denen man weiß, dass jetzt etwas getan werden muss, aber man weiß einfach nicht wo man anfangen soll. Es fehlen Ideen und man sucht nach Anregungen von außen, will wissen wie es andere in ähnlicher Situation machen.
Ganz egal welche Ausgangslage man antrifft, wichtig ist in allen Fällen die Gegebenheiten und die Problemstellung zu erfassen und gemeinsam mit dem Kunden Lösungen zu erarbeiten. Lösungen, die von außen in eine Organisation gespült werden und "nur noch" umgesetzt werden sollen, sind keine echten Lösungen, sondern die Quelle der nächsten Probleme. Denn Eines ist von entscheidender Bedeutung, Lösungen die Erfolg bringen sollen, müssen auch gewollt sein. Somit sind sämtliche Projekte auch immer mehr oder weniger große Transformationsvorhaben. Gerade im Personalmanagement ist der Mensch der wesentliche Erfolgsfaktor. Ziehen die Menschen nicht mit, werden Sie mit einer noch so innovativen Lösung keinen Erfolg haben können. Es geht also immer auch darum die Betroffenen für eine Sache zu begeistern und dass gelingt nur, wenn man die positiven Effekte für den Einzelnen im Auge behält und damit motiviert. "Wir lösen ihr Problem" heißt also, wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Lösungen, die zu Ihnen passen.
Egal um welche Themen es geht. Ziel der Beratung ist für uns immer, den Kunden oder die Kundenorganisation zu befähigen, künftig ähnliche Situationen ohne fremde Hilfe zu bewältigen. Wir erleben in den Unternehmen immer wieder erstklassige Fachleute, die sehr wohl in der Lage sind, komplexe Themen zu bearbeiten. Mitunter fehlt ein Denkanstoß oder die Erfahrung, in den seltensten Fällen fehlt tatsächlich der Wille oder die grundsätzliche Kompetenz.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Projekte und unterstützen Sie gern dabei Lösungen zu kreieren. Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns in den Austausch gehen.